Tanzstudio – Kursbeschreibungen

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: enEnglisch

BALLROOM DANCE

Ihr wolltet immer schon wissen was lateinamerikanische Tänze sind oder wie man einen klassischen Wiener Walzer tanzt? Hier lernt ihr nicht nur die Basics der klassischen Turniertänze, sondern auch Figuren- und Schrittkombinationen sowie Gefühl und Charakter des jeweiligen Tanzes.

BREAKIN (BREAKDANCE)

Dieser Kurs bringt euren Körper dem Boden und der Luft näher. Wir werden Übungen machen, um ein Gefühl für Schwerpunkt, Schwung und Raumwahrnehmung zu bekommen. Dieses „Gefühl“ ist eine Grundvoraussetzung für die vielen verschiedenen akrobatischen Bewegungen.

BÜHNENTANZ

Der Schwerpunkt liegt in der Erarbeitung von Choreografien auf Basis von Ideen und Bewegungsmöglichkeiten der TänzerInnen – unter Einbeziehung der rhythmisch-musikalischen Erziehungslehre.

GETANZTES ICH

Wir wollen den Körper als Werkzeug einsetzen, um unseren Emotionen und Ideen Ausdruck zu verleihen. Tanzend werden wir uns spannende Geschichten ausdenken und Fantasie-Welten entdecken.

HIP HOP TANZ

Wir erlernen Grundbewegungen, die aus den OldSchool-Stilen Locking, Popping, Electric Boogaloo und Streetdance kommen. Aus Basisübungen entwickeln wir Choreografien, die wir in „Dance Circles“ einsetzen.

INTENSIVKLASSE

Die Intensivklasse ist ein Doppelkurs für die Weiterqualifizierung in den zwei Techniken Modern und Hip Hop Tanz. Zugleich wird hier die Basis für die Mitwirkung an den Company-Produktionen gelegt.

KINDERTANZ

Wir entdecken, was der eigene Körper kann, und stärken das spontane Bewegen. Geschult werden Arbeitshaltungen wie ein Sich-Einordnen-Können, Zuhören oder gegenseitige Rücksichtnahme.

KREATIVER TANZ

Kreative Improvisationen zu verschiedenen Musikstilen, Rhythmustraining mit Bewegungsaufgaben sowie Entdecken des eigenen künstlerischen Ausdrucks stehen im Vordergrund des gemeinsamen Tanzes.

MUSICAL DANCE

Gemeinsam tanzen wir im Unterricht klassischen Musical-Dance und lernen sowohl Technik als auch energiegeladene Choreographien mit Gesang zu den Hits der bekanntesten Musicals. Die TeilnehmerInnen bekommen auch Informationen zur Hintergrundgeschichte der jeweiligen Musicals, um Ausdruck und Schauspiel direkt in den Tanz integrieren zu können.

O.K. MODERN TANZ

Wir setzen uns mit den Elementen moderner Tanztechniken auseinander, die auf der Limon- und der Release-Technik aufbauen. Mit Hilfe der Tanzimprovisation experimentieren wir mit unseren eigenen Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten.

TANZ DICH FREI

Durch sanfte Übungen und dynamische Bewegungsfolgen wird der Körper zunächst aufgewärmt und gestärkt. Dabei wird die Wahrnehmung auf das Hier und Jetzt gelenkt und Raum gegeben, um anzukommen und den Alltag abzulegen. Alleine, zu zweit oder in der Gruppe werden wir dann mit Hilfe angeleiteter Improvisation auf Entdeckungsreise gehen – immer der eigenen Bewegungssprache auf der Spur.

TANZENDE ROLLIS

In der tänzerischen Arbeit gemeinsam mit RollstuhlfahrerInnen werden Kreativität und Phantasie vor allem durch das Zusammenspiel von Rhythmus und Bewegungsdynamik angeregt.

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: enEnglisch

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner