Wie würde die Welt aussehen, wenn wir alle gleich wären? Andererseits: Wie viele Eigenbrötler verträgt eine Gesellschaft? – „UN/GLEICH, aber jeder möchte“ ist ein sozialkritisches Stück, das auch das Publikum anregen soll, sich selbst und die eigenen Vorstellungen zu hinterfragen.
Neun TänzerInnen mit und ohne Behinderung stellen sich auf der Bühne großen Fragen wie: Wer bin ich wirklich? Was macht mich aus? Was an meiner Persönlichkeit ist sozial konstruiert und was nicht?
Zeitgenössisches Tanztheater mit Urban Styles und Live-Rap.
Dramaturgie/Choreographie: Kirin España, künstlerische Leitung/Choreographie: Attila Zanin
Dramaturgische/choreographische Assistenz: Hana Zanin Pauknerová
TänzerInnen: Simon Couvreur, Maira Horvath, Lina Hufnagl, Raphael Kadrnoska, Niklas Kern, Maria Naber, Anna Prokopová, Alexander Stuchlik, Sophie Waldstein
Live-Rap: Markus Samek