Alice im Wünsche-Land (2021)

Inklusives Tanztheater für Kinder und Erwachsene am 26. und 27. Juni 2021 um jeweils 10:30 und 18:00 Uhr in der Arena Wien (Open Air)
Alice im Wünsche-Land

Inklusives Tanztheater für Kinder und Erwachsene
Eine Produktion des „Ich bin O.K.“-Tanzstudios

26. & 27. Juni 2021, jeweils 10:30 Uhr & 18:00 Uhr

Fotos vom Samstag.

Fotos vom Sonntag.

Arena Open Air, 1030 Wien, Baumgasse 80

Präventionskonzept „Alice im Wünsche-Land“

 

Alice (Tichy)

Zum Stück:

Die Produktion „Alice im Wünsche-Land“ des „Ich bin O.K.“-Tanzstudios ist eine Adaption der bekannten Geschichte vom Schriftsteller Lewis Carroll – verfilmt von Walt Disney und auch mit Johnny Depp.
Die junge, aufgeweckte Alice spürt, dass ihr Leben mehr zu bieten hat, als sie bis jetzt erfahren durfte. Ihre Neugier führt sie in ein unbekanntes Land, in dem alle Wünsche und Träume Platz haben. Doch seit kurzem ist es den Bewohnern verboten, ihre Wünsche frei zu äußern. Kann Alice ihnen helfen und das verlorene Herz der grausamen Königin wiederfinden?

Team

Ehrenschutz: Kulturstadträtin Mag. Veronica Kaup-Hasler
Alice: Christine Kortschak / Magdalena Tichy
Königin: Katharina Püschel
Mit über 50 TänzerInnen des „Ich bin O.K.“-Tanzstudios mit und ohne Behinderung / Auszubildenden der Vitalakademie und des Instituts Sta. Christiana / SchülerInnen der ITA, der Hans-Radl-Schule und der Tanzausbildung Wien
Regie: Hana Zanin Pauknerová
Choreographie: PädagogInnen des „Ich bin O.K.“-Tanzstudios
Text und Dramaturgie: Stephan Lack
Live-Musik: Andreas Hellweger (musikalisches Konzept und Schlagzeug), Kasho Chualan (Klavier), Adele Knall (Kontrabass)
Kostüme: Stephanie von Thun-Hohenstein
Fotografie: Markus Hippmann und FotoSchule Wien

Komplette Besetzung siehe hier.

Alice (Kortschak)

Da uns Ihre Gesundheit am Herzen liegt und wir Ihnen einen sicheren und angenehmen Veranstaltungsbesuch ermöglichen möchten, haben wir hier alle wichtigen Fragen rund um Ihren Besuch zusammengefasst. Ein behördlich vorgeschriebenes, detailliertes COVID-19-Präventionskonzept wurde erarbeitet. Dieses berücksichtigt alle aktuell geltenden Maßnahmen und wird bei Änderungen sofort angepasst.

VORAUSSETZUNG FÜR DEN ZUTRITT ZUM THEATER
Alle Gäste haben am Vorstellungsabend einen Lichtbildausweis mitzunehmen. Beim Betreten des Theaters ist am Eingang ein Nachweis „einer geringen epidemiologischen Gefahr“ vorzuweisen. Als Nachweis gilt:

Zutrittstest:
– Nachweis einer befugten Stelle über ein negatives Ergebnis eines PCR-Tests auf SARS-CoV-2, max 72h alt
– Nachweis einer befugten Stelle über ein negatives Ergebnis eines Antigentests auf SARS-CoV-2, max. 48h alt
– Nachweis über ein negatives Ergebnis eines SARS-CoV-2-Antigentests zur Eigenanwendung, der in einem behördlichen Datenverarbeitungssystem erfasst wird, max. 24h alt

Genesen:
– Nachweis einer Covid-19 Erkrankung (Bestätigung einer befugten Stelle oder Absonderungsbescheid) innerhalb der letzten 6 Monate.
– Nachweis über neutralisierende Antikörper, nicht älter als 3 Monate.

Geimpft:
– Bestätigung einer Covid-19 Impfung, wobei die erste Teilimpfung mindestens 22 Tage zurückliegen muss.
Es werden nur in der EU zugelassene Impfstoffe akzeptiert. Ein Foto der betreffenden Seite im Impfpass reicht NICHT als Nachweis. Wir empfehlen, das Originaldokument mitzunehmen oder in der Apotheke einen Auszug aus dem elektronischen Impfpass ausdrucken zu lassen.

Sollten Sie keine der benötigten Nachweise mitführen, besteht in Ausnahmefällen die Möglichkeit, bei uns vor Ort unter Aufsicht von geschultem Personal einen SARS-CoV-2-Antigentest zur Eigenanwendung durchzuführen. Das negative Testergebnis ist für die Dauer des Aufenthalts bereitzuhalten und nur in diesem Zeitraum gültig.

KARTENKAUF / KARTENABHOLUNG
Wir empfehlen, Ihre Karten bereits im Vorfeld zu kaufen.

Klare Markierungen am Boden garantieren die Einhaltung der Abstandsregeln.

PERSÖNLICHE DATEN
Ihre persönlichen Daten (Name und Telefonnummer) werden von uns über den Vorverkauf aufgenommen. Ihre persönlichen Daten dienen ausschließlich dazu, ein eventuelles contact tracing bei einem Infektionsfall zu ermöglichen und werden nach 28 Tagen gelöscht.

VERHALTEN IM THEATER
Bitte halten Sie nach Möglichkeit zu jeder Zeit mindestens 2 Meter Abstand zu anderen Personen, die nicht in Ihrem Haushalt leben oder Teil Ihrer Gruppe sind.

FFP2-MASKENPFLICHT
Es besteht während des gesamten Aufenthalts im Theater Tragepflicht einer FFP2-Maske. Dies gilt auch für die gesamte Dauer der Vorstellung.

DESINFEKTION
In unseren Foyers stehen ausreichend Desinfektionsspender zu Ihrer Verfügung. Vor und während der Vorstellung werden unsere Mitarbeiter*innen Türklinken und -griffe sowie die Toilettenanlagen desinfizieren.

MITARBEITER*INNEN
Sämtliche Mitarbeiter*innen des Theaters, wie Kassenpersonal, Technik etc. tragen vor, während und nach der Vorstellung eine FFP2-Maske.

Zudem werden unsere Mitarbeiter*innen laufend geschult und über den aktuellen Stand der Verordnungen informiert.

EINLASS
Wir öffnen unsere Saaltüren bereits eine Stunde vor Vorstellungsbeginn, um Kolonnenbildung zu vermeiden – kommen sie bitte bis spätestens eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner