Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen Start ins neue Tanzjahr und sind froh, dass sich alle unsere Mitglieder in den neuen Räumlichkeiten so wohl fühlen.
Neben dem Beginn der regulären Kursstunden haben wir aber auch wieder sehr viele Aktivitäten außerhalb unseres Tanzsaals und präsentieren verschiedene Performances bei zahlreichen Gelegenheiten.
Wir hoffen, dass Ihr vorbei kommt um mit uns gemeinsam zu akzepTANZEN:
Samstag, 8. Oktober
ab 9.00 Uhr |
Auftritt der „Ich bin O.K.“ Bühnentanzgruppe bei dem Gesundheitstag in Zwettl Neben einer Performance der „Ich bin O.K.“ Bühnentanzgruppe gibt es an diesem Tag Lesungen, Referate und Diskussionen zum Thema Behinderung zwischen 9.30 und 15.00 Uhr mit anschließender Benefizverlosung von 2 Werken der Künstlerin Renate Amon zu Gunsten von Menschen mit Behinderung in der Stadtgemeinde Zwettl-NÖ Ort: Wirtschaftskammersaal Zwettl-NÖ Gartenstraße 32 3910 Zwettl-Niederösterreich
|
Samstag, 22. Oktober ab 16.00 Uhr |
Performance der „Ich bin O.K.“ Dance Company beim Jahresempfang 2016 der Organisation „Flame of Peace“ Ab 16.00 Uhr findet in der Orangerie im Schloss Schönbrunn der jährliche Empfang der wohltätigen Organisation „Flame of Peace“ von Herta Magarete und Sandor Habsburg statt. Neben einer Performance von „Ich bin O.K.“ gibt es an diesem Abend eine abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung, Buffet, Tombola u.v.m. Einrittsspende: 30 Euro, Anmeldung unter jahresempfang@eventkunst.at Ort: Orangerie – Schloss Schönbrunn – Meidlinger Tor |
Donnerstag 10. November | „Ich bin O.K.“ Workshop bei InTaKT – das inklusive Tanz- Kultur- und Theaterfestival in Graz In(klusiv im) Takt … Unter diesem Motto veranstaltet der Verein zur Förderung der Inklusion durch kulturelle und sportliche Aktivitäten (IKS) im November 2016 ein inklusives Tanz-, Kultur- und Theaterfestival in Graz. Auch unsere „Ich bin O.K.“ Dance Company ist dabei und wird einen Workshop für interessierte BesucherInnen anbieten. Nähere Infos zum Festival gibt’s unter: http://verein-iks.eu/angebote/intakt/ oder auf Facebook unter: https://www.facebook.com/InTaKT.Graz/ |
Freitag, 11. November | Performance + Workshop mit dem Evangelischen Gymnasium Erdberg Am Freitag den 11. November wird unsere Dance Company erst eine Szene aus „Kein Stück Liebe“ vor den SchülerInnen des katholischen Gymnasiums Erdberg präsentieren und dann gemeinsam mit ihnen einen inklusiven Workshop abhalten. |
Mittwoch, 16. November um 20.00 Uhr |
„Kein Stück Liebe“ beim Open Mind Festival 2016 in Salzburg 2016 kreist das Festival um die Themen des Verschwindens und Entkommens. Die Sehnsucht nach dem Verschwinden der Wirklichkeit in der Kunst ist wohl genauso alt wie die Angst vor dem Verschwinden der Wirklichkeit. Das Open Mind Festival wird sich Orten der Erleuchtung wie des Zerfalls widmen, der Emanzipation und Flucht nach vorn wie dem Eskapismus als Ausweg vor der Unerträglichkeit des Seins. „AUSweg. Das wesentliche NEIN.“ als Aufforderung für einen Aufbruch ins Ungewisse.Ort: Kulturzentrum ARGE, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg |
Donnerstag 17. November
ab 18.30 Uhr |
Auftritt bei der Down Syndrom Gala 2016 Unter dem Motto „Alles, außer gewöhnlich!“ feiern wir an diesem Abend ein Fest der Freude. Lassen Sie sich von Musik, Kabarett und Gesang bei kulinarischen Köstlichkeiten von impacts Catering-solutions inspirieren. Mit einer Performance der „Ich bin O.K.“ Dance Company aus der Produktion „Kein Stück Liebe“Ort: Studio 44 der Österreichischen Lotterien, Rennweg 44, 1030 Wien |
Sonntag 20. November von 10.00 bis 17.00 Uhr |
„Ich bin O.K.“ Stand bei der JedeR für JedeN Messe im Wiener Rathaus Bereits zum 10. Mal findet heuer die Messe „JedeR für JedeN“ statt. Im Rahmen der Veranstaltung stellen über 90 Wiener Behindertenorganisationen und Selbsthilfegruppen sich und ihre Arbeit vor. Diesmal sind auch wir von „Ich bin O.K.“ mit einem Stand vertreten. Ein interessantes und unterhaltendes Rahmenprogramm runden diesen Tag ab. Höhepunkt wird auch dieses Jahr wieder die Verleihung des Preises der Menschlichkeit sein.Ort: Wiener Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, 1010 Wien |