Am Montag den 21. 3. haben wir gemeinsam den Welt-Down-Syndrom-Tag gefeiert. Es war wieder ein unvergessliches Erlebnis. Jeder konnte die Verbundenheit und die Gemeinschaft spüren. Unsere OK-TänzerInnen haben die Freude am Tanzen mit allen geteilt. Und es ist immer so, dass wir wesentlich dazu beitragen können wie es unseren Nächsten geht. Wir können eine Entscheidung treffen und eine Haltung annehmen und im Namen von Respekt , Offenheit und Liebe handeln.
– Hana Zanin
„Ich bin O.K“ veranstaltet jedes Jahr am Welt-Down-Syndrom-Tag, dem 21. März, eine Tanz-Performance in Wien, um auf die Situation von Menschen mit Down-Syndrom aufmerksam zu machen. Heuer fand diese Veranstaltung im Rahmen eines europaweiten Flashmobs statt, den die Organisation EU for Trisomy 21 organisiert hat. 27 Städte nahmen daran teil.
In Wien tanzten am Stephansplatz um die 40 Mitglieder von „Ich bin O.K.“ unter anderem zum Song „Back on my Feet“ von Kimberose, mehr als 60 Angehörige und FreundInnen des Vereins sowie Passanten und JournalistInnen sahen dabei zu. Auch die „Dance Assists“ von „Ich bin O.K.“ waren anwesend. Diese haben die weltweit erste TanzassistentInnen-Ausbildung für Menschen mit Behinderung absolviert und erklärten Menschen aus dem Publikum die Tanzschritte. Die allgemeine Freude und Ausgelassenheit wurden durch Schaumschnitten noch versüßt, welche die die Cafe Konditorei Oberdöbling gespendet und verteilt hat.
Mehr Fotos zum Flashmob auf Flickr
Mehr Events am 21. März
„Ich bin O.K.“ war an diesem Tag vielbeschäftigt und tanzte auch bei folgenden Events:
Der Verein Ich bin aktiv veranstaltete in der SCS eine Tanzdarbietung. Von uns dabei waren Sophie Waldstein, Alex Stuchlik und Eva Török sowie Perkussionist Severin Neira.
Der Kindergarten KiWi organsierte für die Organisation „Kleine Herzen“ ein Benefizkonzert für Waisenkinder aus der Ukraine. O.K. war vertreten durch Stefanie Platzer, Anna Heinisch, Christoph Juresa, Gabriel Völkl, Antonia Bögner, Simon Couvreur, Sara Wilnauer und Nicholas Sambou.
In der Nationalbibliothek fand die Preisverleihung des Literaturpreis Ohrenschmaus statt. Maria Naber und Niklas Kern zeigten ein Duett.
Presseberichte über OK zum Welt-Down-Sydnrom-Tag
Reportage von 1000things.at
Schritt für Schritt zum offenen Miteinander
Reportage von KiJuKu
Dieser Tanz wärmte auch die Herzen der Zuschauer:innen
schauTV zu Besuch im Tanzstudio
Zur Sendung schau LEBEN vom 21. März 2022
BuzzFeed über „Ich bin O.K.“ zum Welt-Down-Syndrom-Tag
„Ich bin O.K.“: Dieser Tanzverein setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Down-Syndrom ein
Cathi S. ist Wienerin der Woche in der Krone
Viel zu selten arbeiten Menschen mit Down-Syndrom in Österreich an „sichtbaren“ Stellen. Ein Hotelier aus Wien-Neubau möchte das ändern.
Gelebte Inklusion: Cathi ist die Gute Fee im Hotel
Porträt von Fiona W. auf meinbezirk.at
Die junge Wienerin Fiona hat selbst das Down-Syndrom. Auf ihrem Instagram-Account nimmt sie ihre Follower mit in ihren Alltag und beweist, dass Diversität und Inklusion nicht nur leere Worte sind.
Fiona mit Down-Syndrom – „Alles ist möglich!“