„Ich bin O.K.“ bei Soho in Ottakring

Edgar Lliuya hat für „Soho in Ottakring“ die Performance „Warte“ mit Mitgliedern der von ihm geleiteten Tanzstudio-Gruppe „Kreativer Tanz“ verwirklicht.
Szene aus „Warten“

Edgar Lliuya hat für „Soho in Ottakring“ die Performance „Warte“ mit Mitgliedern der von ihm geleiteten Tanzstudio-Gruppe „Kreativer Tanz“ verwirklicht. 

„Warte“ war ursprünglich als Performance & Installationsentwurf geplant. Da „Soho in Ottakring“ heuer nur online stattfindet, gibt es von der Performance „nur“ ein Video zu sehen – und die Installation der Werkstatt von „KOMM“ (Freizeitzentrum des Vereins „GIN“) konnte gar nicht gezeigt werden.

Der schwarze Punkt

Die Performance basiert auf der Geschichte “Der schwarze Punkt”: Auf ein weißes Papier ist ein Punkt gemalt. Was sieht man da? Jede/r sieht den Punkt und sonst nur Leere. – Aus einer Beobachtung wird eine philosophische Frage, die in der Performance reflektiert wird.

Hier ist das Video zu sehen.

© Lorenza Cancian

Ein Spiel aus Choreografie und Solos gibt Einblick in den freien Ausdruck der Performer_innen, die mehr als den Punkt suchen. Sie schöpfen aus ihrem kreativen Tanz und entwerfen ihren eigenen Ausdruck. Aus physischen und psychischen Hindernissen werden Bewegungen erschaffen, die viel mehr zeigen als einen schwarzen Punkt. Die Performer_innen exponieren sich in einer Welt, die Anderes gewohnt ist.

 

Bericht im Kinder-Kurier

Anfang Juni war Heinz Wagner vom Kinder-Kurier bei einer Probe dabei und hat einen sehr schönen, ausführlichen Bericht mit vielen Fotos geschrieben:
Aus dem Abseits ins Zentrum tanzen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner