2021
ab Jänner ‘21: Immer noch Covid-19

Das Jahr 2021 beginnt so, wie 2020 aufgehört hat: mit Online-Unterricht.
Leider können wir die Tanzstudio-Produktion „Alice“ online nicht proben, deshalb musste die für Anfang April geplante Premiere auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.
2020
ab September ‘20: Kurzfristige Wiedereröffnung (Covid 19)

Die Sommercamps 2020 konnten stattfinden – mit spass und präventionskonzept.
Am 14. September gab es endlich wieder unterricht im tanzstudio (ab 21. 9. nur noch in 10er-gruppen). – Ab November war wieder nur Online-Unterricht möglich.
alle Auftritte (Galas, Bälle, etc.) wurden von den veranstaltern abgesagt, auch die Aufführungen der Company-Produktion „UN/gleich“. – Aber wir konnten bei der ORF-Licht-in-Dunkel-Gala im Dancing-Stars-Ballroom mitmachen – und beim heuer online abgehaltenen „Inclusive dance festival moskau“.
ab März ‘20: Corona-Virus

DIE PREMIERE VON „UN/GLEICH“ MUSS AUF DEZEMBER VERSCHOBEN WERDEN, DER VIBE-WETTBEWERB WIRD ABGESAGT UND AUCH UNSER GASTSPIEL BEI DEN TANZTAGEN DRESDEN FÄLLT DEM VIRUS ZUM OPFER.
Aber: wir bieten – für unsere Mitglieder – Online-Tanzkurse und Trainingsvideos an.
Und unsere Sommer-Tanzcamps können – mit vorsichtsmassnahmen – stattfinden.
März ‘20: Präsentation „ich bin O.K.“-Buch

Februar ‘20: Opernball mit „Ich bin O.K.“

Februar ‘20: Start des EU-Projekts „ConnectUp“ in Wien

Jänner ‘20: Erfolg bei Special Olympics

2019
Dezember ‘19: „Licht ins Dunkel“-Auktionsgala

„Flötenzauber“

Jänner ‘19: GALA „40 Jahre akzepTANZEN“

2018
Abu Dhabi

‘18: Kanzler-Sommerfest

‘18: Special Olympics

‘18: „Pal, mein Bruder!“ in Dresden

‘18: Pal, mein Bruder!

‘18: Opernball-Eröffnung

(c) Peter Lechner
2017
ImPulsTanz

‘17: Swarovski Gedächtnisturnier

‘17: Tanzwoche Dresden

‘17: Übern Zaun schau‘n

‘17: Grenzgänger Festival

‘17: Special Olympics World Winter Games

(c) Josef Pail
2016
Das neue Studio



‘16: ImPulstanz

im Rahmen des ImPulsTanz Festivals im Akademietheater
gemeinsam mit den drei (ehemaligen) Flüchtlingen Jasmine, Pal und Ryan
‘16: sicht:wechsel

gemeinsam mit TänzerInnen der Gruppe Urban Arists
beim sicht:wechsel Festival in Linz
‘16: Kein Stück Liebe

Dance COMPANY-PRODUCTION, Premiere im Theater Akzent, Wien
‘16: Tanzwoche Dresden

‘16: Opernball-Eröffnung

eröffnet als Debütant den Wiener Opernball
‘16: Special Olympics

der Special Olympics Word Winter Games Pre Games
2015
Gastspiel in Tirana

auf Einladung der Österreichischen Botschaft in Albanien
‘15: Benefizgala für Menschen mit Down Syndrom

‘15: Aladdins Erkenntnis

2014
Getrennt – vereint

mit Irene Bauer, Martin Dvořák
‘15: Mulatság


Eröffnung des Wiener Hauptbahnhofs
‘14: Getrennt – vereint

Premiere im OÖ Kulturquartier Linz
‘14: Drei Geschichten über Freundschaft

Festival „Kultur vom Rande“, Reutlingen (D)
Internationale Tanzwoche Dresden (D)
Auftritt in Antwerpen (BEL)
‘14: Dance Against Cancer

2013
Ost Side Story

mit Agnes Palmisano, Florian Prokopec, Agnes Funke
‘13: Österreicher des Jahres

2012
Kinderball in der Wiener Hofburg

‘12: Drei Geschichten über Freundschaft

Milli Bitterli, Nicole Brend-Caccivio, Hana & Attila Zanin;
weitere Auftritte: Tanzfestival ProART, Prag (2012), Literaturfest Ohrenschmaus (2012), 4. Schüler-Theater-Treffen „Junge Burg“ (2013)
‘12: „Der Zauberer von O.K.“

mit Brigitte Karner
2011
Welt/er/schöpfung

mit Barbara Rett, Markus Hering, Mercedes Echerer, Susanne Kirnbauer
‘11: Messe im Stephansdom

mit Toni Faber
‘11: Das erste Sommer-Tanzcamp

‘11: Hochzeit-Tanz

2010
Das tanzende Haus

Theater Akzent, Wien; mit Alfons Haider und Johnny K. Palmer
‘10: Dancer Against Cancer

In der Tanzschule Rueff; mit Alfons Haider
‘10: Moha in dir

beim Festival „Tallers Musicals D’Avinyó“, Spanien
weitere Aufführungen: Festival SichtWechsel Linz (2011), Schauspielhaus Wien (2011), Konzerthaus Innsbruck (2011)
2009
Vereins-Übergabe nach 30 Jahren

2009 HAT SIE DEN VEREIN AN HANA und Attila ZANIN ÜBERGEBEN.