„Ich bin O.K.“ – Meilensteine seit 2009

2023

März/April ‘23: „Der goldene Faden“

Applaus „Der goldene Faden“
Im März und April haben wir die Tanzstudio-Produktion „Der goldene Faden“ im Theater Akzent gezeigt. Fünf von sechs Vorstellungen waren ausverkauft. – © Bettina Junasek

Februar ‘23: Opernball-Eröffnung

Opernball 16. 2. 2023, mit Bundespräsident
Am 16. Februar 2023 haben Antonia Bögner und Christoph Juresa im Eröffnungskomitee des Wiener Opernballs mitgetanzt. Außerdem waren sie in die Loge des Bundespräsidenten eingeladen.

2022

November ‘22: Auftritt in der Staatsoper

Alex Stuchlik und Eva Török tanzen in der Staatsoper
ORF III hat anlässlich des 50. Jubiläums von „Licht ins Dunkel“ am 27. November ein Galakonzert der Superlative organisiert. Zu diesem besonderen Ereignis wurde mit einer hochkarätigen Besetzung aus der Staatsoper aufgetrumpft – und mit einem umjubelten Auftritt von Alex Stuchlik und Eva Török.

November ‘22: Auftritt im Naturhistorischen Museum

Auftritt im NHM
„Ich bin O.K.“ war der Überraschungsgast bei einer Fundraising-Gala des Naturhistorischen Museums. Das britische Harrison Institut übergibt dem Museum seine Sammlung: die sogenannte Harrison Institute Bird Collection. Um den neuen Bestand entsprechend zu archivieren, wurde eine Spendenaktion mit vielen prominenten Gästen veranstaltet.

Oktober ‘22: Neuer Obmann

Obmann Attila, Stv. Maria, Beiträten Hana
Bei einer außerordentlichen Generalversammlung am 11. Oktober 2022 wurde von den „Ich bin O.K.“-Mitgliedern eine neue Zusammensetzung des Vorstandes angenommen: Neuer Obmann ist der künstlerische Leiter der Dance Company, Attila Zanin. Seine Stellvertreterin ist Maria Dinold, Koordination Dance Assist & pädagogische Begleitung. Hana Zanin legt die Obfrau-Funktion nach 13 Jahren zurück, bleibt aber künstlerische Leiterin des Tanzstudios.

Juli ’22: Bei Amici in London

AMICI'S ONE WORLD
„Ich bin O.K.“ war von im Juni 2022 in London bei der 40-Jahr-Feier der Amici Dance Theatre Company.

Juni ’22: Special Olympics

Special Olympics 2022
Bei den Special Olympics 2022 im Burgenland wurden unsere TänzerInnen mit 3 x Gold, 3 x Silber und 1 x Bronze ausgezeichnet.

Mai ’22: „Tanz ohne Ende II“

Tanz ohne Ende
Zum zweiten Mal hat Renato Zanella in St. Pölten „Tanz ohne Ende“ ermöglicht.

Mai ’22: Das „Ich bin O.K.-Auto“

VW Caddy
Seit Herbst 2021 haben wir ein Auto geleast, mit dem wir zu unseren Gastspielen fahren und kleine Transporte erledigen können. Und vor Kurzem haben wir daraus ein „Ich bin O.K.“-Auto gemacht.

März ’22: Welt-Down-Syndrom-Tag

Flashmob
Unsere traditionelle Tanz-Performance am 21. März. Heuer fand sie im Rahmen eines europaweiten Flashmobs statt, den die Organisation EU for Trisomy 21 organisiert hat. 27 Städte nahmen daran teil.

Jänner ’22: „Alice“ im Theater Akzent

Alice Akzent
Wir zeigen „Alice im Wünsche-Land“ zwei Mal im Theater Akzent (– die Schulaufführungen können wegen Covid-19) leider nicht stattfinden).

2021

November ’21: „UN/gleich“-Premiere!

Ungleich Graz
Im März 2020 hätte Premiere sein sollen. Dann wurden die auf Dezember verschobene Premiere und sämtliche Gastspiele 2020 und 2021 abgesagt. Doch am 6. November war es endlich so weit: unsere Dance Company konnte „UN/gleich“ erstmals öffentlich zeigen. Beim InTakt-Festival in Graz.

September ’21: Der kleine „ZUG“ in Erfurt

Zug, Erfurt
Es hätte eine große Produktion mit dem Tanztheater Erfurt werden sollen. Dann kam Covid-19. Jetzt wurde einmal eine kleine geprobt und auf Video aufgenommen (weil sie öffentlich nicht gezeigt werden konnte). Die Premiere vom großen „Zug“ ist für April 2023 geplant.

September ’21: Beim Donauinselfest

Am Donauinselfest
2021 waren wir beim Donauinselfest mit dabei: viermal traten wir bei der Sommertour in Wiener Parks auf, und auch am 19. September beim eigentlichen Fest auf der Donauinsel im Rahmen der Spieleshow.

August ’21: 3 x Gold bei der Weltmeisterschaft Special Olympics

SO WM 21
Harsimran „Pal“ Shah aus Wien ist der große Gewinner der Special Olympics Weltmeisterschaft 2021. Er durfte sich in graz gleich zweimal die Goldmedaille umhängen lassen – im Solo und im Duo-Bewerb. Auch das „ich bin ok“-Team gewann eine Goldmedaille!

Juni ‘21: „Alice im Wünsche-Land“

Alice im Wünscheland, Premiere
„Alice im Wünsche-Land“ konnte doch noch aufgeführt werden. Ungefähr 1.000 Zuschauer*innen haben die Tanzstudio-Produktion gesehen, die wir am 26. und 27. Juni vier Mal in der Arena Wien gezeigt haben; je zwei Mal mit Christine Kortschak oder Magdalena Tichy in der Titelrolle.

21. März ‘21: Downsyndrom-Welttag

Downsyndrom-Welttag 21 am Stephansplatz
Zum Downsyndrom-Welttag machen wir eine Tanz-Demo am Stephansplatz.

ab Jänner ‘21: Immer noch Covid-19

Oline-Tanzkurs

Das Jahr 2021 beginnt so, wie 2020 aufgehört hat: mit Online-Unterricht.
Leider können wir die Tanzstudio-Produktion „Alice“ online nicht proben, deshalb musste die für Anfang April geplante Premiere auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.

2020

ab September ‘20: Kurzfristige Wiedereröffnung (Covid 19)

Covid-19, Fortsetzung:
Die Sommercamps 2020 konnten stattfinden – mit spass und präventionskonzept.
Am 14. September gab es endlich wieder unterricht im tanzstudio (ab 21. 9. nur noch in 10er-gruppen). – Ab November war wieder nur Online-Unterricht möglich.
alle Auftritte (Galas, Bälle, etc.) wurden von den veranstaltern abgesagt, auch die Aufführungen der Company-Produktion „UN/gleich“. – Aber wir konnten bei der ORF-Licht-in-Dunkel-Gala im Dancing-Stars-Ballroom mitmachen – und beim heuer online abgehaltenen „Inclusive dance festival moskau“.

ab März ‘20: Corona-Virus

Wegen des CORONA-VIRUS‘ MÜSSEN WIR MIT 12. MÄRZ DEN TANZSTUDIO-BETRIEB EINSTELLEN.
DIE PREMIERE VON „UN/GLEICH“ MUSS AUF DEZEMBER VERSCHOBEN WERDEN, DER VIBE-WETTBEWERB WIRD ABGESAGT UND AUCH UNSER GASTSPIEL BEI DEN TANZTAGEN DRESDEN FÄLLT DEM VIRUS ZUM OPFER.
Aber: wir bieten – für unsere Mitglieder – Online-Tanzkurse und Trainingsvideos an.
Und unsere Sommer-Tanzcamps können – mit vorsichtsmassnahmen – stattfinden.

März ‘20: Präsentation „ich bin O.K.“-Buch

Am 1. März 2020 präsentierte Philipp Horak AM BADESCHIFF sein „Buch vom anderen Tanzen“ mit vielen Fotos von (fast) allen „Ich bin O.K.“-TänzerInnen.

Februar ‘20: Opernball mit „Ich bin O.K.“

Unser Opernball-Paar Magdalena Tichy und Konrad Heller in der Bundespräsidenten-Loge. © Peter Lechner/HBF

Februar ‘20: Start des EU-Projekts „ConnectUp“ in Wien

ConnectUP bei IchbinOK
Die Partner von „ConnectUp“ besuchen unser Tanzstudio.

Jänner ‘20: Erfolg bei Special Olympics

Unser Team bei den Special Olympics
Unsere STOLZEN olympioniken: 4 x Gold, 1 x Silber, 1 x Bronce!!!

2019

Dezember ‘19: „Licht ins Dunkel“-Auktionsgala

Das "Ich bin O.K."-Team mit dem 100.000-Euro-Scheck
Am 22. Dezember wurden bei der „Licht ins Dunkel“-Auktion 89.600 Euro für „Ich bin O.K.“ eingenommen, A1 rundete die summe auf 100.000 Euro auf!

„Flötenzauber“

Flötenzauber
Die Tanzstudio-Produktion „Flötenzauber“ in der Regie von Hana Zanin mit über 110 TänzerInnen hat im April im Theater Akzent Premiere.

Jänner ‘19: GALA „40 Jahre akzepTANZEN“

Gala
Der Jänner 2019 stand bei uns ganz im Zeichen unseres Doppeljubiläums. Während unsere Gründerin, Dr. Katalin ZaNin, ihren 70. Geburtstag feierte, zelebrierten wir als Verein unser 40jähriges Bestehen. Um dies gebührend zu feiern, fand im Jänner eine große Charity-Gala im Theater Akzent statt.

2018

Abu Dhabi

Abu Dhabi
Während der Special Olympics Sommerspiele 2018 in Vöcklabruck haben sich einige unserer TänzerInnen für die Olympic World Games in Abu Dhabi 2019 qualifiziert.

‘18: Kanzler-Sommerfest

Sommerfest Kanzler Kurz
Auftritt beim Sommerfest des Bundeskanzlers Sebastian Kurz im Palais Schönberg

‘18: Special Olympics

Special Olympics 2018
Teilnahme an den nationalen olympischen Sommerspielen 2018 in Vöcklabruck in der Disziplin Tanz mit dem Ergebnis: 2 Goldmedaillen, 1 Silbermedaille, 1 Bronzemedaille in den Kategorien Solo, Team und Couple.

‘18: „Pal, mein Bruder!“ in Dresden

Pal, mein Bruder!
Aufführung von „Pal, mein Bruder!“ bei der 27. Internationalen Tanzwoche in Dresden

‘18: Pal, mein Bruder!

Pal, mein Bruder!
Premiere der Dance Company-Produktion „Pal, mein Bruder!“ auf der Bühne des Dschungel Wien

‘18: Opernball-Eröffnung

Opernball-Eröffnung
Zwei TänzerInnen des Vereins „Ich bin O.K.“ eröffnen den Wiener Opernball als erstes Debütantenpaar mit Down Syndrom
(c) Peter Lechner

2017

ImPulsTanz

ImPulsTanz
Aufführung von „Getrennt-Vereint“ im Rahmen des ImPulsTanz-Festivals im Akademietheater

‘17: Swarovski Gedächtnisturnier

Swarovski Gedächtnisturnier
Auftritt der Dance Company beim 23. Manfred & Hilde Swarovski Gedächtnisturnier am Schindlhof in Tirol

‘17: Tanzwoche Dresden

Tanzwoche Dresden
„Kein Stück Liebe“ bei der 26. Internationalen Tanzwoche in Dresden

‘17: Übern Zaun schau‘n

ÜBERN ZAUN SCHAU'N
Übern Zaun schau‘n“ (Tanzstudio) im Theater Akzent

‘17: Grenzgänger Festival

Grenzgänger Festival
Die Dance Company zeigt „Kein Stück Liebe“ beim Grenzgänger Festival in München

‘17: Special Olympics World Winter Games

PAIL5587
Eröffnung der Special Olympics World Winter Games in Schladming gemeinsam mit dem Wiener Staatsopernballett sowie Teilnahme an der Abschlusszeremonie in der Merkur Arena Graz
(c) Josef Pail

2016

Das neue Studio

Studio mit Tänzern
Training im neuen Tanzstudio
Studio nach Umbau
Das umgebaute Tanzstudio
Studio vor Umbau
Das neue Tanzstudio vor dem Umbau

‘16: ImPulstanz

Aufführung von „Kein Stück Liebe“
im Rahmen des ImPulsTanz Festivals im Akademietheater
gemeinsam mit den drei (ehemaligen) Flüchtlingen Jasmine, Pal und Ryan

‘16: sicht:wechsel

beim Sichtwechsel-Festival
Performance „zeitLUPE – Erkenne den Moment“
gemeinsam mit TänzerInnen der Gruppe Urban Arists
beim sicht:wechsel Festival in Linz

‘16: Kein Stück Liebe

„Kein Stück Liebe“
Dance COMPANY-PRODUCTION, Premiere im Theater Akzent, Wien

‘16: Tanzwoche Dresden

Tanzwoche Dresden
Aufführung von „Getrennt–Vereint“ bei der 25. Internationalen Tanzwoche in Dresden

‘16: Opernball-Eröffnung

Alexander Stuchlik eröffnet den Opernball
Unser Tänzer Alexander Stuchlik
eröffnet als Debütant den Wiener Opernball

‘16: Special Olympics

Eröffnungszeremonie der Special Olympics Word Winter Games Pre Games
Performance der Dance Company im Rahmen der Eröffnungszeremonie
der Special Olympics Word Winter Games Pre Games

2015

Gastspiel in Tirana

Gastspiel in Tirana
Gastspiel mit „Kein Stück Liebe“ in Tirana
auf Einladung der Österreichischen Botschaft in Albanien

‘15: Benefizgala für Menschen mit Down Syndrom

Benefizgala für Menschen mit Down Syndrom
2. Österreichische Benefizgala für Menschen mit Down Syndrom im Brucknerhaus in Linz

‘15: Aladdins Erkenntnis

Aladin Erkenntnis
„ALADINS Erkenntnis“ (Tanzstudio), Theater Akzent; mit Johnny K. Palmer

2014

Getrennt – vereint

Getrennt – vereint
„Getrennt – Vereint“ (Dance Company) im ODEON Theater, Wien
mit Irene Bauer, Martin Dvořák

‘15: Mulatság

Mulatsag
Mulatság
„Mulatság“
Eröffnung des Wiener Hauptbahnhofs

‘14: Getrennt – vereint

Getrennt – Vereint
„Getrennt – Vereint“ (Dance Company)
Premiere im OÖ Kulturquartier Linz

‘14: Drei Geschichten über Freundschaft

Kultur vom Rande
„3 Geschichten über Freundschaft“ (Dance Company)
Festival „Kultur vom Rande“, Reutlingen (D)
Internationale Tanzwoche Dresden (D)
Auftritt in Antwerpen (BEL)

‘14: Dance Against Cancer

Dance Against Cancer
zu Gast beim „Dancer against Cancer“-Ball, Tanzschule Rueff

2013

Ost Side Story

Ost Side Story
„Ost Side Story“ (Tanzstudio) im Theater Akzent, Wien
mit Agnes Palmisano, Florian Prokopec, Agnes Funke

‘13: Österreicher des Jahres

Österreicher des Jahres
Nominierung „Österreicher des Jahres 2013“

2012

Kinderball in der Wiener Hofburg

Kinderball in der Wiener Hofburg
Kinderball in der Wiener Hofburg, Energy for Life; mit DJ Ötzi

‘12: Drei Geschichten über Freundschaft

3 Geschichten über Freundschaft
„3 Geschichten über Freundschaft“ (Dance Company) im Dschungel Wien
Milli Bitterli, Nicole Brend-Caccivio, Hana & Attila Zanin;
weitere Auftritte: Tanzfestival ProART, Prag (2012), Literaturfest Ohrenschmaus (2012), 4. Schüler-Theater-Treffen „Junge Burg“ (2013)

‘12: „Der Zauberer von O.K.“

Der Zauberer von O.K.
„Der Zauberer von O.K.“ (Tanzstudio) im Theater Akzent, Wien
mit Brigitte Karner

2011

Welt/er/schöpfung

Welterschöpfung
Welt/er/schöpfung“ (Tanzstudio) im Theater Akzent, Wien
mit Barbara Rett, Markus Hering, Mercedes Echerer, Susanne Kirnbauer

‘11: Messe im Stephansdom

Messe im Stephansdom
Messe im Stephansdom im Rahmen des „Down Syndrom Tages“
mit Toni Faber

‘11: Das erste Sommer-Tanzcamp

Sommer-Tanzcamp Gnadenwald
Ab 2011: Sommer-Tanzcamp in Gnadenwald

‘11: Hochzeit-Tanz

Hochzeit Herta und Sándor Habsburg-Lothringen
Hochzeit Herta und Sándor Habsburg-Lothringen (Dance Company)

2010

Das tanzende Haus

Das tanzende Haus
„Das Tanzende Haus“ (Tanzstudio)
Theater Akzent, Wien; mit Alfons Haider und Johnny K. Palmer

‘10: Dancer Against Cancer

Dance Against Cancer
„Dancer against Cancer“-Ball
In der Tanzschule Rueff; mit Alfons Haider

‘10: Moha in dir

Moha in dir
„Moha in Dir“ (Dance Company)
beim Festival „Tallers Musicals D’Avinyó“, Spanien
weitere Aufführungen: Festival SichtWechsel Linz (2011), Schauspielhaus Wien (2011), Konzerthaus Innsbruck (2011)

2009

Vereins-Übergabe nach 30 Jahren

Attila, hana und katalin zanin
1979 HAT KATALIN ZANIN „ICH BIN O.K.“ GEGRÜNDET.
2009 HAT SIE DEN VEREIN AN HANA und Attila ZANIN ÜBERGEBEN.

Zu den Jahren 1979–2009

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner