O.K. bei Auftaktveranstaltung zum Tag der Menschen mit Behinderungen im MQ

Das Parlament hat am 1. Dezember 2022 zu einer Diskussionsveranstaltung über Inklusion eingeladen. „Ich bin O.K.“ war für das künstlerische Rahmenprogramm zuständig.
O.K. im MQ bei #PurpleLightUp

Das Parlament hat am 1. Dezember 2022 zu einer Diskussionsveranstaltung über Inklusion eingeladen. „Ich bin O.K.“ war für das künstlerische Rahmenprogramm zuständig.

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen luden die drei Nationalratspräsident°innen sowie die Bundesratspräsidentin  am 1. Dezember 2022 zu einer Diskussionsveranstaltung im Wiener Museumsquartier mit dem Titel „Herausforderungen im Alltag für Menschen mit Behinderungen. Zwischen Vision und Wirklichkeit“.

Im Zentrum der Veranstaltung stand die Bewusstseinsbildung über die Rechte und Anliegen von Menschen mit Behinderungen. Dementsprechend fokussierte die globale Inklusionskampagne #PurpleLightUp 2022 auf ökonomische Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft.

Nach Eröffnungsworten hielt Rudolf Kravanja, Präsident des ÖZIV Bundesverbandes, Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen und Vizepräsident des Österreichischen Behindertenrates, die Keynote.

Am Podium diskutierten in weiterer Folge die ÖZIV-Mitglieder Isabella Aigner und Daniela Rammel mit dem Rollstuhlbasketballer Philipp Hochenburger, mit Lukas Huber vom Österreichischer Gehörlosenbund sowie mit Univ.-Prof. Dr. Elmar Wilhelm M. Fürst, Vertreter der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner