Performance ohne Behinderung

Performance ohne Behinderung

Am 13. Juni 2022 ist Edgar Lliuya mit seiner OK-Gruppe „Kreativ-Tanz“ weiteren O.K.-TänzerInnen sowie KünstlerInnen aus anderen Sparten bei SOHO Studios aufgetreten.

Performance ohne BehinderungPerformance ohne BehinderungPerformance ohne BehinderungPerformance ohne BehinderungPerformance ohne BehinderungPerformance ohne BehinderungPerformance ohne BehinderungPerformance ohne BehinderungPerformance ohne BehinderungPerformance ohne BehinderungPerformance ohne BehinderungPerformance ohne BehinderungPerformance ohne BehinderungPerformance ohne BehinderungPerformance ohne BehinderungPerformance ohne BehinderungPerformance ohne BehinderungPerformance ohne BehinderungPerformance ohne BehinderungPerformance ohne Behinderung


In Krisenzeiten sind es immer die sogenannten Randgruppen der Gesellschaft, die am meisten leiden. Bei Menschen mit Behinderung aber scheint die Gesellschaft immer in der Krise zu sein.
So ähnlich ist mit der Kunst: sie leidet, wenn das Leben nicht gut genug ist. Kunst von Menschen mit Behinderung aber leidet aber auch unter den Bedingungen, unter denen ihre Kunst entsteht.
Behinderung ist ein sehr weiter und komplexer Begriff. Dass mit Behinderung Kunst geschaffen werden kann, wird auch in modernen Zeiten noch nicht begriffen oder, wenn man es doch als Werke oder Performances erkennt, fällt es schwer auch zu erkennen, dass Menschen mit Behinderung Kunst begreifen und bewusst produzieren.
(Edgar Lliuya)

Die PerformerInnen von der Montags-Tanzgruppe „Kreativer Tanz“ des inklusiven Vereins “Ich bin Ok” unter der Leitung von Edgar Lliuya haben verschiedene KünstlerInnen aus mehreren Sparten eingeladen, sich an diesem Abend künstlerisch auszutauschen. Dieses Treffen sollte als Impuls für die Zusammenarbeit alle KünstlerInnen mit und ohne Behinderung dienen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner