Jetzt wo es immer kälter und herbstlicher wird denken wir gerne noch einmal an unser Sommer.Tanz.Camp in Gnadenwald zurück! Auch dieses Jahr hat uns Familie Horvath wieder sehr herzlich in ihrem Haus empfangen. Bis heute schwärmen wir von dem vielfältigen Frühstücksbuffet und erinnern uns an viele gemütliche Morgen. Um uns für den Tag gut einstimmen zu können, haben wir nach jedem Frühstück ein Zitat, einen weisen Spruch o.ä. aus einem Buch gelesen und dann gemeinsam besprochen, was diese Worte für uns bedeuten und wie wir sie für diesen Tag umsetzen können. Fast jedes Mal gab es danach das Training für unsere Aufführung bei den Special Olympics World Games 2017. Weil wir so wunderbares Wetter hatten, sind wir aber auch oft ins Schwimmbad gegangen. Ein besonderes Highlight war der Tagesausflug in die Erlebnistherme Zillertal. Dort gab es eine riesige Rutsche mit tollen Lichteffekten. Besonders lustig war unser Wettbewerb, bei dem wir die Zeit gestoppt haben, um zu sehen wer am schnellsten Rutschen kann.
Zu Abend gegessen haben wir meist mit großem Hunger in der Martinsstube, manchmal haben wir aber auch gegrillt und bei Tanz, Musik und gegrillten Köstlichkeiten den Abend ausklingen lassen. Als krönenden Abschluss der 2 Wochen im Camp haben wir die erarbeiteten Szenen und Choreographien, welche wir auch bei der Eröffnungszeremonie der Speical Olympics in Schladming zeigen werden, im Vereinshaus Gnadenwald vor großem Publikum präsentiert. Unter unseren ZuseherInnen waren unter anderem Herr Haim-Swarovski, Richard Sonntag von Special Olympics und die Gnadenwalder Bürgermeisterin Heide Profeta.