Alice im Wünsche-Land (2022)

Inklusives Tanztheater für Kinder und Erwachsene im Theater Akzent am 19. Jänner und 2. Februar 2022 (Schulvorstellungen am 11. & 28. Jänner).
Alice im Wünsche-Land

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: enEnglisch

Theater Akzent, 1040 Wien, Theresianumgasse 18
19. Jänner & 2. Februar 2022

Wir sind unglaublich glücklich und erleichtert, dass es uns gelungen ist, unsere Aufführungen von „Alice im Wünsche-Land“ trotz der schwierigen Umstände erfolgreich zu verwirklichen. Eine Bewunderung und Dankeschön an alle KünstlerInnen- TänzerInnen, GasttänzerInnen, MusikerInnen, unseren TanzpädagogInnen, dass sie unserem Publikum zwei großartige, ausdruckstarke Aufführungen geschenkt haben!
Danke an das Theater Akzent und die Sponsoren!
Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen Eltern, BetreuerInnen und weiteren HelferInnen, dass Sie uns die ganze Zeit mit so viel Ausdauer, unermüdlichem Einsatz und Vertrauen begleitet und unterstützt haben.
Hana & Attila und das gesamte „Ich bin O.K.“-Team

Fotos auf Flickr


Was Katalin Zanin sagt

Niemand hat mich damals vor 43 Jahren gebeten diesen Verein zu gründen. Ich habe diesen Schritt mit meinem Mann und unseren beiden Kindern gewagt, obwohl kaum jemand daran glaubte und viele daran zweifelten.
Alle Vorstellungen des Vereins – so wie jetzt vor kurzem „Alice im Wünsche-Land“ und die vielfältigen Tanz-Angebote und sonstigen Aktivitäten – beweisen:
„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.“ (J. W. Goethe) 
Gratulation zu dieser wunderbaren Vorstellung in solch schweren Zeiten!
Auf der Bühne und im Zuschauerraum war ein starkes Gemeinschaftsgefühl und der gegenseitige Respekt spürbar! GRANDIOS!
Danke für diese wunderbare Energie!
„Mut macht stark!“
In inniger Freundschaft
Eure Katalin, Gründerin und langjährige Leiterin des Vereins

Was die stolzen Eltern sagen

„Liebes Ich bin O.K. Team, Ihr habt Großartiges geleistet. Es war eine unglaubliche Aufführung. Jede Gruppe, jeder einzelne Tänzer waren perfekt in ihrer Rolle. Soviel Witz, Charme, Unterhaltung und Action! Tolle Musik, phantasievolle Kostüme, die Freude der Mitwirkenden. Alle Zuschauer wurden in diesen Bann gezogen und waren hellauf begeistert. Ein großes Dankeschön an jeden Einzelnen von euch. Hoffentlich gibt es noch viele Fortsetzungen!“
Eva und Günther Horvath

„Die gestrige Aufführung war einfach hinreißend!!!! Ich gratuliere Euch wirklich sehr herzlich, dass Ihr so etwas schönes für uns und unsere Jugend auf die Beine gestellt habt!!! Ich und meine beiden Begleiterinnen waren wirklich von Anfang bis Ende gefangen von der Ausdruckskraft aller Tänzer/innen und dem gesamten Team, der Musik und den Bühnendecos!!! Wirklich sooo fantastisch!!!“
Nika Waldstein

„Da kann ich mich nur anschließen mit der Begeisterung! Wir waren 14 Personen und alle waren wirklich beeindruckt. Die Produktion müsste einem größeren Publikum zugänglich gemacht werden, es ist so einzigartig, inspirierend und professionell ,Bravo!“
Elisabeth Kawan

Besetzung

19. Jänner

Alice: Christine Kortschak
Königin: Katharina Püschel
Kaninchen: Melanie Toupal
Karin: Nicole Wolfgruber
Absolem: Robert Schmiedt
Grinsekatze: Fiona Wolf
Hutmacher: Emil Trainacher
Hilda: Antonia Bögner
Herz: Clara Horvath
Prinzessin Rosalie: Sinah Stamberg
Gesang, Prinzessin Karoline: Nadja Etz

TänzerInnen
Jolanda Atansova, Clemes Bacher, Mike Brozek, Antonia Bögner, Pal Chopra, Simon Couvreur, Nadja Etz, Fini Fröhlich, Jonathan Gärtner, Teresa Gutierrez, Emma Lou Faye-Horak, Felix Fürpass, Paula Tilenius, Irina Dimitri, Mario Joksimovic, Leander Hitsch, Elena Halkias, Claire Hecher, Anna Heinisch, Lotta Hering, Leonie Hertl, Ann-Sophie Hoch, Joan Jambor, Christoph Juresa, Raphael Kadrnoska, Laura Kautny, Marie Kellner, Niklas Kern, Sylvia Kovacs, Joy Kölbel, Annemarie Lux, Constanze Mazanek, Luisa Nagl, Severin Neira, Sarah-Ann Neugebauer, Johanna Ortmayr, Stefanie Platzer, Sarah Prikowitsch, Flora Rabinger, Larissa Rehart, Vanessa Rischan, Lisa Salomon, Markus Samek, Catharina Sedhoum, Sinah Stamberg, Alex Stuchlik, Gabriel Völkl, Sophie Waldstein, Annabel Zarotti

GasttänzerInnen (PraktikantInnen)
Anja Eder, Claudia Lima, Jessica Ninführer, Julia Park, Margit Sperl, Nicholas Sambou, Katharina Hutya

2. Februar

Alice: Christine Kortschak
Königin: Katharina Püschel
Kaninchen: Claire Hecher
Karin: Nicole Wolfgruber
Absolem: Stefanie Platzer
Grinsekatze: Anna Heinisch
Hutmacher: Gabriel Völkl
Hilda: Lotta Hering
Herz: David Cheng
Gesang, Soldatin: Nadja Etz

TänzerInnen
Victoria Amsz, Antonia Bögner, Mike Brozek, Martin Bunyai, David Cheng, Pal Chopra, Jakob Colloredo, Maité Coronado Gonzalez, Simon Couvreur, Nadja Etz, Sophie Feuerle, Fini Fröhlich, Elena Halkias, Severin Hitzelhammer, Clara Horvath, Joan Jambor, Christoph Juresa, Raphael Kadrnoska, Laura Kautny, Marie Kellner, Niklas Kern, Alexander Knorr, Tobias Köberl, Julia Kopinich, Brigitte Koudelka, Jakob Kraus, Kristina Krizanac, Jasmid Kaur Lamba, Luisa Nagl, Severin Neira, Sarah-Ann Neugebauer, Kiara Panhuber, Moritz Petschenig, Melanie Ramseyer, Johannes Rauhs, Andrea Rocha, Sabrina Salmhofer, Markus Samek, Robert Schmiedt, Catharina Sedhoun, Iris Spilka, Sinah Stamberg, Sara Stanjonev, Silvia Stanjonev, Andreas Stankovic, Melanie Toupal, Emil Trainacher, Laura Vaskovich, Fiona Wolf, Nicole Wolfgruber

GasttänzerInnen (PraktikantInnen)
Anja Eder, Claudia DiConctanzo, Suely Garcia, Katharina Hutya, Claudia Lima, Julia Park, Simon Behzad Rezai, Nici Sambou, Margit Sperl, Paula Steindl

Musik

Andreas Hellweger (musikalische Leitung und Schlagzeug), Heideline Fial-Kindlein (Kontrabass), Lukas Leitner (Klavier)

Choreographie

(TänzerInnen und PädagogInnen des „Ich bin O.K.“-Tanzstudios):
Benedikt Berner, Martina Egle, Kirin España, René Friesacher, Doris Hamböck, Kathi Hofkofler, Edgar Lliuya, Wanda Purtscheller, Naima Rabinowich, Rossana Ramirez de Wareka, Nina Rümpelein, Cristina Emelina Sandino Rossmann, Sara Wilnauer, Attila Zanin, Hana Zanin Pauknerová

Team

Text und Dramaturgie: Stephan Lack
Musik-Konzept: Andreas Hellweger
Kostüme: Stephanie von Thun-Hohenstein
Bühnenbild: Osvaldo Alvarez Hernandez
Bühnen-Assistenz: Maria Dinold, Mischa Kirisitz, Nora Völkl, Gertrude Toupal
Fotografie: Markus Hippmann und FotoSchule Wien
Öffentlichkeitsarbeit: Werner Schuster
Kaufmännische Leitung: Helmut Syrch
Pädagogische Begleitung: Maria Dinold, Helga Neira Zugasty
Regieassistenz: Attila Zanin
Regie: Hana Zanin Pauknerová

Ehrenschutz:

Kulturstadträtin Mag. Veronica Kaup-Hasler

 

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: enEnglisch

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner