Willkommen bei „Ich bin O.K.“!

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: enEnglisch

Willkommen bei „Ich bin O.K.“

Der Kultur- und Bildungsverein der Menschen mit und ohne Behinderung

akzepTANZEN Sie mit uns!


Wöchentlich 21 Kurse in 10 verschiedenen Tanzstilen. Für alle ab 5 Jahren.
Kinder-, Bühnen- und HipHop-Tanz, Modern-, Musical- und Ballroom-Dance, tanzende Rollis und vieles mehr.
Einstieg jederzeit möglich.
Infos zu unserem Kursangebot finden Sie hier.


10. & 11. Oktober: „Tabula Rasa“ im Dschungel Wien

Flyer Tabula Rasa

Eine Koproduktion der „Ich bin O.K.“-Dance-Company mit den Landesbühnen Sachsen beim Pulsfestival

10. Oktober, 19:30 Uhr // 11. Oktober, 10:00 & 19:00 Uhr // Tickets für den Dschungel Wien // Mehr Infos



Besuchen Sie unsere Auftritte, Wettbewerbe und Workshops

Okt
10
Di
Tabula Rasa @ Dschungel Wien
Okt 10 um 19:30 – 20:30

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: enEnglisch

Das Leben muss sich auszahlen! Man darf nicht in die roten Zahlen geraten! Bloß keine Fehler! Wir müssen rasch urteilen, schnell handeln und die roten Zahlen vermeiden. Schluss damit! Jetzt wird reiner Tisch gemacht. Lasst uns zeigen, was wir nicht haben, und uns neu kennenlernen. Vorwissen, Leistung oder gar Verdienst bleiben draußen! Mit den Mitteln des Tanztheaters thematisiert „Tabula Rasa“ die verschiedenen Lebensweisen von Menschen in unterschiedlichen finanziellen Situation und die damit einhergehenden Herausforderungen und Chancen. Mit einer Gruppe von sechs Tänzer:innen mit und ohne Behinderung ist das Stück ein Aufruf zu Inklusion und Gleichstellung von nicht normativen Menschen. Im Rahmen des EU-Projekts „ConnectUp“ trifft die Erfahrung und professionelle Tanzausbildung der Tänzer:innen aus Radebeul auf die Leidenschaft und das Wissen der Tänzer:innen mit und ohne Trisomie 21 aus Wien. Sie tauschen ihre Stile und tänzerischen Vorlieben aus und erschaffen einen Erfahrungsraum, der zeigt, was möglich ist, sobald die eingefahrenen Spuren verlassen werden. Eine Produktion in Zusammenarbeit mit ConnectUp, unterstützt durch das Creative Europe Programm der Europäischen Union INFOS 12–18 Jahre 50 Min. Wenig Sprache (Deutsch) Themen: Soziale Gerechtigkeit, Ich und Wir, Lebenschancen Inszenierung + Choreografie: Simon Wolant Co-Choreografie: Attila Zanin Performer:innen: Simon Couvreuer, Gavin Law, Raphael Kadrnoska, Maria Naber, Marianne Reynaudi, Sophie Waldstein

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: enEnglisch

Okt
11
Mi
Tabula Rasa @ Dschungel Wien
Okt 11 um 10:00 – 11:00

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: enEnglisch

Das Leben muss sich auszahlen! Man darf nicht in die roten Zahlen geraten! Bloß keine Fehler!

Wir müssen rasch urteilen, schnell handeln und die roten Zahlen vermeiden. Schluss damit! Jetzt wird reiner Tisch gemacht. Lasst uns zeigen, was wir nicht haben, und uns neu kennenlernen. Vorwissen, Leistung oder gar Verdienst bleiben draußen! Mit den Mitteln des Tanztheaters thematisiert „Tabula Rasa“ die verschiedenen Lebensweisen von Menschen in unterschiedlichen finanziellen Situation und die damit einhergehenden Herausforderungen und Chancen. Mit einer Gruppe von sechs Tänzer:innen mit und ohne Behinderung ist das Stück ein Aufruf zu Inklusion und Gleichstellung von nicht normativen Menschen.

Im Rahmen des EU-Projekts „ConnectUp“ trifft die Erfahrung und professionelle Tanzausbildung der Tänzer:innen aus Radebeul auf die Leidenschaft und das Wissen der Tänzer:innen mit und ohne Trisomie 21 aus Wien. Sie tauschen ihre Stile und tänzerischen Vorlieben aus und erschaffen einen Erfahrungsraum, der zeigt, was möglich ist, sobald die eingefahrenen Spuren verlassen werden.

Eine Produktion in Zusammenarbeit mit ConnectUp, unterstützt durch das Creative Europe Programm der Europäischen Union

INFOS
12–18 Jahre
50 Min.
Wenig Sprache (Deutsch)

Themen: Soziale Gerechtigkeit, Ich und Wir, Lebenschancen

Inszenierung + Choreografie: Simon Wolant
Co-Choreografie: Attila Zanin
Performer:innen: Simon Couvreuer, Gavin Law, Raphael Kadrnoska, Maria Naber, Marianne Reynaudi, Sophie Waldstein

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: enEnglisch

Tabula Rasa @ Dschungel Wien
Okt 11 um 19:00 – 20:00

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: enEnglisch

Das Leben muss sich auszahlen! Man darf nicht in die roten Zahlen geraten! Bloß keine Fehler!

Wir müssen rasch urteilen, schnell handeln und die roten Zahlen vermeiden. Schluss damit! Jetzt wird reiner Tisch gemacht. Lasst uns zeigen, was wir nicht haben, und uns neu kennenlernen. Vorwissen, Leistung oder gar Verdienst bleiben draußen! Mit den Mitteln des Tanztheaters thematisiert „Tabula Rasa“ die verschiedenen Lebensweisen von Menschen in unterschiedlichen finanziellen Situation und die damit einhergehenden Herausforderungen und Chancen. Mit einer Gruppe von sechs Tänzer:innen mit und ohne Behinderung ist das Stück ein Aufruf zu Inklusion und Gleichstellung von nicht normativen Menschen.

Im Rahmen des EU-Projekts „ConnectUp“ trifft die Erfahrung und professionelle Tanzausbildung der Tänzer:innen aus Radebeul auf die Leidenschaft und das Wissen der Tänzer:innen mit und ohne Trisomie 21 aus Wien. Sie tauschen ihre Stile und tänzerischen Vorlieben aus und erschaffen einen Erfahrungsraum, der zeigt, was möglich ist, sobald die eingefahrenen Spuren verlassen werden.

Eine Produktion in Zusammenarbeit mit ConnectUp, unterstützt durch das Creative Europe Programm der Europäischen Union

INFOS
12–18 Jahre
50 Min.
Wenig Sprache (Deutsch)

Themen: Soziale Gerechtigkeit, Ich und Wir, Lebenschancen

Inszenierung + Choreografie: Simon Wolant
Co-Choreografie: Attila Zanin
Performer:innen: Simon Couvreuer, Gavin Law, Raphael Kadrnoska, Maria Naber, Marianne Reynaudi, Sophie Waldstein

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: enEnglisch

Zum Eventkalender

Folgen Sie uns (auffällig)

Facebook
YouTube
Instagram


Spenden Sie ein bisschen

Impactory-Logo

Gefällt Ihnen unsere Arbeit? Wollen Sie uns – steuerlich absetzbar und auch mit kleinen Beiträgen – unterstützen? Bei unserem Partner Impactory können Sie mühelos an uns spenden: Klicken Sie einfach auf den Fuß!

Wenn Sie wollen, können Sie auch regelmäßig spenden. Siehe hier.


Entdecken Sie uns

  • WIR SIND O.K.
    Geschichte und Gegenwart des Kultur- und Bildungsvereins
  • TANZSTUDIO
    19 Kurse in unterschiedlichen Tanztechniken für 3- bis 60-Jährige
  • DANCE COMPANY
    Tanztheater-Aufführungen (über 2.500 ZuseherInnen im Jahr 2019)
  • DANCE ASSISTS
    die weltweit erste Ausbildung für Menschen mit Down Syndrom zur/zum Tänzer/in und Tanztrainer/in
  • „ICH BIN O.K.“ LIVE
    die nächsten Auftritte; Fotos und Videos; Merchandising

Unser Ziel

  • Menschen mit Behinderung sollen überall mitmachen können.

  • Das gilt auch in der Kunst, für das Tanzen.

  • Bei uns tanzen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam.

  • Jeder kann die passende Gruppe für sich finden.




Aliisa-Logo

Erasmus-Logo

 

Wir sind Partner von

 

Connect-Up-LogoEU-Logo

 

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: enEnglisch

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner