Willkommen bei „Ich bin O.K.“!

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: enEnglisch

Willkommen bei „Ich bin O.K.“

Der Kultur- und Bildungsverein der Menschen mit und ohne Behinderung

akzepTANZEN Sie mit uns!


Wöchentlich 21 Kurse in 10 verschiedenen Tanzstilen. Für alle ab 5 Jahren.
Kinder-, Bühnen- und HipHop-Tanz, Modern-, Musical- und Ballroom-Dance, tanzende Rollis und vieles mehr.
Einstieg jederzeit möglich.
Infos zu unserem Kursangebot finden Sie hier.


Ab 21. März 2023 zeigt das „Ich bin O.K.“-Tanzstudio wieder ein inklusives Tanztheater für Kinder und Erwachsene:

Der goldene Faden

DI 21/03/23 10:00 Uhr // MI 22/03/23 19:00 Uhr (Premiere) // DO 30/03/23 10:00 Uhr
MO
17/04/23 10:00 Uhr // DI 18/04/23 19:00 Uhr // SO 23/04/23 14:30 Uhr

Im Theater Akzent. Mehr Infos hier.



Besuchen Sie unsere Auftritte, Wettbewerbe und Workshops

Mrz
30
Do
Der goldene Faden @ Theater Akzent
Mrz 30 um 10:00 – 11:15
Der goldene Faden @ Theater Akzent

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: enEnglisch

Inklusives Tanztheater für Kinder und Erwachsene

Ein Geschwisterpaar entflieht den Streitereien in ihrem Alltag in das märchenhafte Reich der Frau mit dem goldenen Haar, der Hüterin der Zeit. Doch auch in dieser Welt herrscht Disharmonie, denn die grüne Königin und der lila König sind regelrecht streitsüchtig. Nicht einmal der Drache der Zeit kann sie zur Vernunft bringen. Als ein Krieg auszubrechen droht, schickt die Hüterin der Zeit die Kinder auf die Suche nach dem sagenhaften großen Kristall, um das Schlimmste noch abzuwenden. Auf der Reise lernen die Kinder, wie sie durch Zusammenhalt viele Hindernisse überwinden können. Bleibt zu hoffen, dass auch Königin und König lernfähig sind…

Die Inhalte der Szenen sind Resultat der individuellen Auseinandersetzung der TänzerInnen mit dem Thema „Streit und Versöhnung“.

Mit über 120 TänzerInnen des „Ich bin O.K.“-Tanzstudios mit und ohne Behinderung / Auszubildenden der Vitalakademie und der FotoSchule Wien, der Tanzausbildung Wien und einer Live-Band.

Geschwisterpaar: Sarah-Ann Neugebauer und Marie Kellner oder Annemarie Lux und Luisa Nagl Hüterin der Zeit: Sara Wilnauer Choreografie: TanzpädagogInnen und TänzerInnen des „Ich bin O.K.“ Tanzstudios Ehrenschutz: Staatsopern-Ballettdirektor Martin Schläpfer

Inszenierung: Hana Zanin-Pauknerová Regieassistenz: Benedikt Berner Musikalische Leitung: Andreas Hellweger

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: enEnglisch

Apr
17
Mo
Der goldene Faden @ Theater Akzent
Apr 17 um 10:00 – 11:15
Der goldene Faden @ Theater Akzent

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: enEnglisch

Inklusives Tanztheater für Kinder und Erwachsene

Ein Geschwisterpaar entflieht den Streitereien in ihrem Alltag in das märchenhafte Reich der Frau mit dem goldenen Haar, der Hüterin der Zeit. Doch auch in dieser Welt herrscht Disharmonie, denn die grüne Königin und der lila König sind regelrecht streitsüchtig. Nicht einmal der Drache der Zeit kann sie zur Vernunft bringen. Als ein Krieg auszubrechen droht, schickt die Hüterin der Zeit die Kinder auf die Suche nach dem sagenhaften großen Kristall, um das Schlimmste noch abzuwenden. Auf der Reise lernen die Kinder, wie sie durch Zusammenhalt viele Hindernisse überwinden können. Bleibt zu hoffen, dass auch Königin und König lernfähig sind…

Die Inhalte der Szenen sind Resultat der individuellen Auseinandersetzung der TänzerInnen mit dem Thema „Streit und Versöhnung“.

Mit über 120 TänzerInnen des „Ich bin O.K.“-Tanzstudios mit und ohne Behinderung / Auszubildenden der Vitalakademie und der FotoSchule Wien, der Tanzausbildung Wien und einer Live-Band.

Geschwisterpaar: Sarah-Ann Neugebauer und Marie Kellner oder Annemarie Lux und Luisa Nagl
Hüterin der Zeit: Sara Wilnauer
Choreografie: TanzpädagogInnen und TänzerInnen des „Ich bin O.K.“ Tanzstudios
Ehrenschutz: Staatsopern-Ballettdirektor Martin Schläpfer

Inszenierung: Hana Zanin-Pauknerová
Regieassistenz: Benedikt Berner
Musikalische Leitung: Andreas Hellweger

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: enEnglisch

Apr
18
Di
Der goldene Faden @ Theater Akzent
Apr 18 um 19:00 – 20:15
Der goldene Faden @ Theater Akzent

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: enEnglisch

Inklusives Tanztheater für Kinder und Erwachsene

Ein Geschwisterpaar entflieht den Streitereien in ihrem Alltag in das märchenhafte Reich der Frau mit dem goldenen Haar, der Hüterin der Zeit. Doch auch in dieser Welt herrscht Disharmonie, denn die grüne Königin und der lila König sind regelrecht streitsüchtig. Nicht einmal der Drache der Zeit kann sie zur Vernunft bringen. Als ein Krieg auszubrechen droht, schickt die Hüterin der Zeit die Kinder auf die Suche nach dem sagenhaften großen Kristall, um das Schlimmste noch abzuwenden. Auf der Reise lernen die Kinder, wie sie durch Zusammenhalt viele Hindernisse überwinden können. Bleibt zu hoffen, dass auch Königin und König lernfähig sind…

Die Inhalte der Szenen sind Resultat der individuellen Auseinandersetzung der TänzerInnen mit dem Thema „Streit und Versöhnung“.

Mit über 120 TänzerInnen des „Ich bin O.K.“-Tanzstudios mit und ohne Behinderung / Auszubildenden der Vitalakademie und der FotoSchule Wien, der Tanzausbildung Wien und einer Live-Band.

Geschwisterpaar: Sarah-Ann Neugebauer und Marie Kellner oder Annemarie Lux und Luisa Nagl
Hüterin der Zeit: Sara Wilnauer
Choreografie: TanzpädagogInnen und TänzerInnen des „Ich bin O.K.“ Tanzstudios
Ehrenschutz: Staatsopern-Ballettdirektor Martin Schläpfer

Inszenierung: Hana Zanin-Pauknerová
Regieassistenz: Benedikt Berner
Musikalische Leitung: Andreas Hellweger

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: enEnglisch

Apr
23
So
Der goldene Faden @ Theater Akzent
Apr 23 um 14:30 – 15:45
Der goldene Faden @ Theater Akzent

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: enEnglisch

Inklusives Tanztheater für Kinder und Erwachsene

Ein Geschwisterpaar entflieht den Streitereien in ihrem Alltag in das märchenhafte Reich der Frau mit dem goldenen Haar, der Hüterin der Zeit. Doch auch in dieser Welt herrscht Disharmonie, denn die grüne Königin und der lila König sind regelrecht streitsüchtig. Nicht einmal der Drache der Zeit kann sie zur Vernunft bringen. Als ein Krieg auszubrechen droht, schickt die Hüterin der Zeit die Kinder auf die Suche nach dem sagenhaften großen Kristall, um das Schlimmste noch abzuwenden. Auf der Reise lernen die Kinder, wie sie durch Zusammenhalt viele Hindernisse überwinden können. Bleibt zu hoffen, dass auch Königin und König lernfähig sind…

Die Inhalte der Szenen sind Resultat der individuellen Auseinandersetzung der TänzerInnen mit dem Thema „Streit und Versöhnung“.

Mit über 120 TänzerInnen des „Ich bin O.K.“-Tanzstudios mit und ohne Behinderung / Auszubildenden der Vitalakademie und der FotoSchule Wien, der Tanzausbildung Wien und einer Live-Band.

Geschwisterpaar: Sarah-Ann Neugebauer und Marie Kellner oder Annemarie Lux und Luisa Nagl
Hüterin der Zeit: Sara Wilnauer
Choreografie: TanzpädagogInnen und TänzerInnen des „Ich bin O.K.“ Tanzstudios
Ehrenschutz: Staatsopern-Ballettdirektor Martin Schläpfer

Inszenierung: Hana Zanin-Pauknerová
Regieassistenz: Benedikt Berner
Musikalische Leitung: Andreas Hellweger

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: enEnglisch

Zum Eventkalender

Folgen Sie uns (auffällig)

Facebook
YouTube
Instagram


Spenden Sie ein bisschen

Impactory-Logo

Gefällt Ihnen unsere Arbeit? Wollen Sie uns – steuerlich absetzbar und auch mit kleinen Beiträgen – unterstützen? Bei unserem Partner Impactory können Sie mühelos an uns spenden: Klicken Sie einfach auf den Fuß!

Wenn Sie wollen, können Sie auch regelmäßig spenden. Siehe hier.


Entdecken Sie uns

  • WIR SIND O.K.
    Geschichte und Gegenwart des Kultur- und Bildungsvereins
  • TANZSTUDIO
    19 Kurse in unterschiedlichen Tanztechniken für 3- bis 60-Jährige
  • DANCE COMPANY
    Tanztheater-Aufführungen (über 2.500 ZuseherInnen im Jahr 2019)
  • DANCE ASSISTS
    die weltweit erste Ausbildung für Menschen mit Down Syndrom zur/zum Tänzer/in und Tanztrainer/in
  • „ICH BIN O.K.“ LIVE
    die nächsten Auftritte; Fotos und Videos; Merchandising

Unser Ziel

  • Menschen mit Behinderung sollen überall mitmachen können.

  • Das gilt auch in der Kunst, für das Tanzen.

  • Bei uns tanzen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam.

  • Jeder kann die passende Gruppe für sich finden.




Aliisa-Logo

Erasmus-Logo

 

Wir sind Partner von

 

Connect-Up-LogoEU-Logo

 

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: enEnglisch

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner